zwischenschalten

zwischenschalten
zwị|schen|schal|ten 〈V. tr.; hat; nur im Inf. u. Part. Perf.〉 durch Schalten dazwischen einfügen, zusätzlich schalten ● einen weiteren Computer \zwischenschalten; ein Schlichter wurde zwischengeschaltet

* * *

zwị|schen|schal|ten <sw. V.; hat; meist im Inf. u. Part. gebr.>:
dazwischenschalten:
einen zusätzlichen Kontrollgang z.

* * *

zwị|schen|schal|ten <sw. V.; hat; meist im Inf. u. Part. gebr.>: dazwischenschalten: einen zusätzlichen Kontrollgang z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwischenschaltung — Zwị|schen|schal|tung, die: das Zwischenschalten; das Zwischengeschaltetwerden. * * * Zwị|schen|schal|tung, die: das Zwischenschalten …   Universal-Lexikon

  • A/V-Receiver — AV Receiver (auch A/V Receiver) sind Mehrkanal HiFi Verstärker mit integriertem Radioempfänger und der Möglichkeit zwischen mehreren Audio und Video Quellen (deswegen A/V) umzuschalten. AV Receiver sind außerdem Surround Sound tauglich und haben… …   Deutsch Wikipedia

  • A/V Receiver — AV Receiver (auch A/V Receiver) sind Mehrkanal HiFi Verstärker mit integriertem Radioempfänger und der Möglichkeit zwischen mehreren Audio und Video Quellen (deswegen A/V) umzuschalten. AV Receiver sind außerdem Surround Sound tauglich und haben… …   Deutsch Wikipedia

  • Adenokarzinome des ösophagogastralen Übergangs — Der Begriff Adenokarzinome des ösophagogastralen Übergangs bezeichnet eine spezielle Unterart der Krebserkrankungen der Speiseröhre. Eine weitere wichtige Gattung sind die Plattenepithelkarzinome. Inhaltsverzeichnis 1 Ätiologie und Pathogenese 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfdestillation — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Destillat — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Destillateur — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Destillation — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Destillieren — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Destilliertum — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”